Wanderführer Wirte am Wasser 1. Jahrgang 3. Ausgabe – Thermen in Bayern
Die Ausgabe dieses Monats widmet sich den Thermen in Bayern, und es gibt als Bonus Tipps zu den schönsten Christkindlmärkten in Bayern. Warum überhaupt Thermen und Christkindlmärkte im Wanderführer Wirte am Wasser?
Der Wanderführer Wirte am Wasser widmet sich dem Verweilen, Wandern und Essen mit Blick auf das Wasser. Wasser tut dem Menschen gut, nicht nur als Getränk, als Medium, um sauber zu bleiben, sondern auch als Entspannungsmittel physischer und seelischer Art. Allein auf Wasser zu blicken, erfreut das menschliche Herz schon. Warum sollte man dann nicht öfter auch beim Essen auf Wasser blicken? Zudem kann man für später am besten von seinen Erinnerungen an schöne Tage zehren, wenn man schöne Fotos gemacht hat. Und die schönsten Fotos entstehen sehr oft am Wasser.
Im Winter haben viele Restaurants am See in Deutschland und anderen mittel- und nordeuropäischen Ländern geschlossen. Jedoch gibt es im Winter ganz wunderbare Wirte am Wasser, die jetzt ideal sind zum Essen und Trinken mit Blick aufs Wasser: Die Thermen. Bei Kälte ist es besonders angenehm, in Thermen im Außenbecken zu entspannen, denn so ist man im Wasser, im Warmen, und an der frischen Luft, obwohl es draußen kalt ist. Und was liegt näher als eine Erfrischung oder ein Mittagessen im Thermenrestaurant zu sich zu nehmen? Besonders reizvoll ist oft der Blick auf die dampfenden Außenbecken. In Bayern kommt noch hinzu, dass mehrere Thermen einen absolut unschlagbaren Blick in die Alpen haben.
Und warum das Spezial zu Christkindlmärkten? Diese Advents- und Weihnachtsmärkte passen wunderbar in die kalte Zeit. Die Märkte sind jedes Jahr an den gleichen Orten, nur das Datum ist jedes Jahr unterschiedlich. Meist ist es jedoch ein bestimmtes Wochenende, an dem ein Christkindlmarkt in einem Ort stattfindet. Die Daten werden von mir jährlich in dieser Ausgabe ergänzt. Auch eventuell neu hinzukommende Märkte werden ergänzt. Vorerst nenne ich eine Auswahl der schönsten Christkindlmärkte in Bayern. Was ist das Schöne am Christkindlmarkt? Man isst wie im Sommer am See draußen. Es gibt tolles Essen in schöner Atmosphäre. Mit Tausenden von Lichtern, weihnachtlichen Düften und frisch gemachtem Essen, sowie wärmenden Getränken. Quasi ein Winter-Candle-Light-Picknick.
Viel Spaß mit der neuen Ausgabe des Wanderführers Wirte am Wasser und gute Reise wünscht
die Herausgeberin Mona Rieger
Herzlich willkommen beim
Wanderführer Wirte am Wasser
dem Magazin von www.wirteamwasser.com
ISSN 2699-0288
mit Infos über
- Wirte am Wasser,
- Wanderparkplätze,
- Wanderwege,
- WCs,
- WLAN,
- Warmbäder und
- Waschsalons
1. Jahrgang – 3. Ausgabe Januar 2020 (Erscheinungsdatum: 01.01.2020)
Thermen in Bayern
„Lernt das Wasser richtig kennen, und es wird euch stets ein verlässlicher Freund sein.“ (Pfarrer Sebastian Kneipp)
Das Online Magazin:
Das Online Magazin erscheint monatlich, kostet 1 EUR pro Ausgabe und behandelt jeweils eine bestimmte Gegend.
Die Jahresausgabe:
Die Jahresausgabe erscheint jährlich, kostet als Online Ausgabe 4 EUR und als gedruckte Ausgabe 10 EUR, und vereint die in den 12 Monaten vorher erschienenen Online Ausgaben, so dass es jedes Jahr eine weitere Jahresausgabe gibt. Die erste Ausgabe erscheint am 01. November 2020. Besonderheit: In der Jahresausgabe werden die Infos der vorherigen Ausgaben aktualisiert, inklusive aktueller Fotos.
Der “Wanderführer Wirte am Wasser”
informiert über:
- Wirte am Wasser (Café/Restaurant/Imbiss mit mindestens 1 Sitz- oder Steh-Platz mit Aussicht auf ein Wasser)
- Wanderparkplätze
- Wanderwege
- WCs
- WLAN
- Warmbäder
- Waschsalons
Wanderführer Wirte am Wasser 1. Jahrgang – 3. Online Ausgabe Januar 2020 Thermen in Bayern
Wanderführer Wirte am Wasser - das Magazin von http://www.wirteamwasser.com - Infos über - Wirte am Wasser, - Wanderparkplätze, - Wanderwege, - WLAN, - WCs, - Warmbäder und - Waschsalons - 1. Jahrgang - 3. Ausgabe Januar 2020 (Erscheinungsdatum: 01.01.2020) Thermen in Bayern „Lernt das Wasser richtig kennen, und es wird euch stets ein verlässlicher Freund sein.“ (Pfarrer Sebastian Kneipp) plus Weihnachts-Spezial: Die schönsten Christkindlmärkte in Bayern
€1,00
Nie wieder eine neue Ausgabe verpassen? Einfach jetzt kostenlos den Blog abonnieren!